The Science Communication Hub
Veranstaltungen
MQV-Einblicke – „Mit verschränktem Licht sicher kommuniziere...
Zurück zur Übersicht

MQV-Einblicke – „Mit verschränktem Licht sicher kommunizieren“

Wie erzeugt man verschränkte Lichtteilchen und wie lässt sich mit diesen Quanten kommunizieren? Wie Forschenden das gelingt, seht ihr am 14. Juli 2025 bei einem Live-Experiment und Laborführungen am Walter Schottky Institut.

Quantenkommunikation beruht auf der faszinierenden Technologie der verschränkten Lichtteilchen. Diese ermöglichen einen verschlüsselten Austausch von Informationen über Glasfaserkabel oder Satelliten – selbst über große Entfernungen hinweg. Die Erzeugung einzelner Lichtteilchen, auch Photonen genannt, erfolgt üblicherweise in Halbleitermaterialien durch sogenannte Quantenpunkte und Farbzentren, wobei sie idealerweise deterministisch, mit hoher Taktrate und ununterscheidbar erzeugt werden. In einem Vortrag geben euch Forschende des Walter Schottky Instituts spannende Einblicke in die Prozesse zur Erzeugung und Detektion solcher Photonen sowie deren Anwendung in der Quantenkommunikation. Anschließend demonstrieren sie in einem Live-Experiment, was es bedeutet, wenn zwei Photonen quantenmechanisch verschränkt sind und führen euch durch ihre Labore, in denen sie tagtäglich mit verschränkten Photonen experimentieren.

Besucht das Walter Schottky Institut am 14. Juli 2025 im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „MQV-Einblicke – 100 Jahre Quantenwissenschaften und woran wir heute forschen“.

Der Vortrag am Walter Schottky Institut beginnt um 18:00 Uhr. Das Live-Experiment zur Verschränkung von Photonen findet direkt im Anschluss statt und endet gegen 19:30 Uhr. Die anschließende Besichtigung der Labore endet gegen 20:30 Uhr. Sowohl der Vortragsraum als auch die Labore sind barrierefrei zugänglich.

Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Das Anmeldeformular findet ihr hier.

Alle Veranstaltungen der „MQV-Einblicke“-Reihe findet ihr hier.

Kategorie

Sprache

Vortrag
Vor Ort
14.07.2025
18:00
Walter Schottky Institut, Zentrum für Nanotechnologie und Nanomaterialien (ZNN) Raum 0.001, Am Coulombwall 4a, 85748 Garching b. München
Kostenlos
Druckansicht
Veranstaltung teilen
Teilen mit:
Veranstaltungen

Ähnliche Events