acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Deep Research Tools für wissenschaftliche Recherche & effiziente Wissensgenerierung
In diesem Webinar zeigen wir, wie moderne GenAI-Tools die wissenschaftliche Recherche und Wissensgenerierung revolutionieren. Sie lernen, wie Sie Tools wie Perplexity, ChatGPT mit DeepResearch, Elicit oder SciSpace effektiv nutzen, um relevante Informationen schneller zu finden, Zusammenhänge zu verstehen und strukturierte Ergebnisse zu erzeugen. Anwendungsbeispiele und bewährte Prompting-Techniken runden die Session ab.
Zu unserer Webinarreihe „GenAI for Everyone“
Wie verändert Generative KI die Arbeitswelt – heute und morgen? In unserer praxisorientierten Webinarreihe geben Ihnen Expert:innen des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) konkrete Werkzeuge, Strategien und Best Practices an die Hand, um die Potenziale von GenAI effektiv für Forschung, Entwicklung und Geschäftsprozesse zu nutzen.
In fünf kompakten Online-Sessions à 60 Minuten vermitteln wir fundiertes Wissen zu aktuellen Tools, Technologien und Anwendungen – von KI-gestützter Recherche über automatisierte Codegenerierung bis hin zum sicheren lokalen Betrieb von LLMs. Dabei stehen der praktische Nutzen, reale Anwendungsfälle sowie direkt umsetzbare Impulse für den Arbeitsalltag im Mittelpunkt.
Für wen ist die Reihe gedacht?
Führungskräfte, Entscheider:innen, Entwickler:innen und Fachanwender:innen, die Generative KI nicht nur verstehen, sondern konkret einsetzen möchten – effizient, verantwortungsbewusst und zukunftssicher.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Klare Orientierung im Tool-Dschungel der GenAI-Landschaft
- Konkrete Praxisbeispiele und Live-Demos
- Kompakte Inhalte mit direktem Mehrwert für den Arbeitsalltag
- Expertenwissen aus erster Hand vom DFKI
Kategorie
Sprache
Veranstalter
Workshop
Online
04.11.2025
,
12:00
–13:00
Online
Kostenlos