Technische Universität München
KI in der Landwirtschaft: Potentiale und Zukunft
HEF AgriScience Symposium
Diskutieren Sie mit, wie Künstliche Intelligenz die Landwirtschaft verändert!
Wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, Landwirtschaft ressourcenschonender, effizienter und zukunftsfähig zu gestalten? In dieser Veranstaltung beleuchten wir neueste Entwicklungen und Anwendungen aus Forschung und Praxis – von Deep-Learning-gestützter Unkrauterkennung über smarte Umweltsensorik bis hin zur adaptiven Steuerung von Anbausystemen in Controlled Environment Agriculture (CEA). Diskutiert werden auch regulatorische Rahmenbedingungen wie der EU AI Act und deren Auswirkungen auf den landwirtschaftlichen Einsatz von KI.
Kategorie
Sprache
Veranstalter
Konferenz
Vor Ort
18.09.2025
,
09:00
–18:00
Campus Weihenstephan, Zentrales Hörsaalgebäude
Kostenlos
✕