The Science Communication Hub
Veranstaltungen
Stammzellen erzählen
Zurück zur Übersicht

Stammzellen erzählen

Pop-up Ausstellung zum Thema Stammzellen von Helmholtz Munich. Ein interaktives Angebot bei dem man sich mit Nachwuchsforschern austauschen kann.
Wie entstehen verschiedene Zelltypen aus einer Stammzelle – und was macht sie einzigartig? Dieser Frage widmen sich Forscher der Epigenetik Community von Helmholtz Munich in einer Pop-Up-Ausstellung. Das interaktive Angebot richtet sich an Groß und Klein – der direkte Austausch mit Nachwuchsforschern steht im Mittelpunkt.

Die Pop-up-Ausstellung hat drei Themenbereiche:

  • Grundlagen der Zellidentität: Was verstehen wir drunter? Was hat das mit Epigenetik zu tun?
  • Stammzellen und ihr einzigartiges Potenzial: Wie entwickeln sich die verschiedenen Zellidentitäten aus einer Stammzelle. Unterstützt durch moderne KI-Analysen, kann der Differenzierungsprozess sichtbar gemacht werden und auch in der Medizin genutzt werden.
  • Umwelt und Zellfunktion: Welchen Einfluss hat die Umwelt auf Zellfunktion und -identität.

 

Kategorie

Sprache

Sonstiges
Vor Ort
14.11.2025
16.11.2025
Deutsches Museum, Science Communication Lab (Auditorium, Ebene -1), Museumsinsel 1, 80538 München
Druckansicht
Veranstaltung teilen
Teilen mit:
Veranstaltungen

Ähnliche Events

Einen neuen Marker hinzufügen

Marker bearbeiten

Füge bis zu 5 Bilder hinzu, um eine Galerie für diesen Marker zu erstellen.

×