acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
acatech am Dienstag: Fit gegen Feuer – was brennt in der Stadt?
Batterien in Autos und im Keller, Ladestationen und Wallboxen, Elektroautos in Tiefgaragen, Wasserstofftanks und -tankstellen treffen auf Holzhäuser, begrünte Dächer und Wärmedämmung: Neue Wege und Elemente der Stadtgestaltung können neue Gefahrenpotenziale bergen. Mit immer mehr und immer dichteren Installationen entstehen weitere Brandlasten. Die Ruine des verkohlten Grenfell Tower in London steht als Mahnmal brennbarer Materialien in der Stadt.
Welchen Herausforderungen müssen wir uns jetzt und in Zukunft konkret stellen? Wie können wir ihnen begegnen, und wer kümmert sich darum?
Einführung und Moderation:
- Prof. Dr. Katharina Kohse-Höinghaus, Universität Bielefeld | acatech Mitglied
Podium:
- Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Beckmann, KJB.Kom | acatech Mitglied
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Jordan, Institut für Thermische Energietechnik und Sicherheit (ITES), Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | Energiesysteme der Zukunft (ESYS)
- Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Winter, Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion, TU München | acatech Plattform Bauen & Wohnen
- Ulrike Mohrs, Bürgermeisterin der Stadt Koblenz
Anmeldung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über den folgenden Link an:
Kategorie
Sprache
Veranstalter
Vortrag
Online
16.09.2025
,
19:30
–21:00
Online via Zoom
Kostenlos