acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
acatech am Dienstag: Quantencomputer – wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft beeinflusst
Quantencomputing – das ist eine völlig neue Art der Berechnung, die sich nach den Gesetzen der Quantenphysik verhält. Quantencomputer eröffnen eine neue Methodik des Rechnens basierend auf Quantenbits und ermöglichen somit die Lösung schwieriger und komplexer Probleme, die für Wirtschaft und Wissenschaft relevant sind.
In den letzten Jahren wurden erhebliche Fortschritte beim Verständnis der Grundlagen und der Funktion von Quantencomputern gemacht und Durchbrüche bei der Weiterentwicklung der Hardware- und Softwaretechnologie, bei der Verbesserung der Algorithmen und bei der Entwicklung von relevanten Anwendungen erzielt. Quantencomputersysteme treten bei bestimmten Anwendungen schon jetzt mit Hochleistungsrechnern in Konkurrenz. Wie wird die Entwicklung dieser neuen Rechensystem weitergehen?
Vortrag:
- Dr. rer. nat. Dr. h. c. Heike Riel, IBM Fellow, Head Science & Technology | acatech Mitglied
Moderation:
- Christoph Schulz und Claus Lüdenbach, vhs.wissen live
Anmeldung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über den folgenden Link an:
In Kooperation mit vhs.wissen live.
Kategorie
Sprache
Veranstalter
Vortrag
Online
11.11.2025
,
19:30
–21:00
Online via Zoom
Kostenlos