The Science Communication Hub
Veranstaltungen
acatech am Dienstag: Technologische Souveränität stärken – das Beispiel Chipentwicklung
Zurück zur Übersicht

acatech am Dienstag: Technologische Souveränität stärken – das Beispiel Chipentwicklung

Chipdesign ist ein zentraler Bestandteil bei der Entwicklung innovativer Mikroelektronik. Mikroelektronik wiederum ist eine Schlüsseltechnologie für den Wirtschafts- und Innovationsstandort Deutschland: Sie liefert unter anderem die Grundlage für Durchbrüche im Bereich der generativen KI.

Wie lassen sich technologische Souveränität und Innovationsfähigkeit in der Mikroelektronik in Deutschland und Europa stärken? Wie könnte ein sich langfristig selbsttragendes Ökosystem für quelloffenes Chipdesign aussehen? Welche Rolle können und sollen Hochschulen, Unternehmen und der Staat hier spielen?

Das wurde im acatech Projekt „Quelloffene Designinstrumente für souveräne Chipentwicklung“ untersucht. „acatech am Dienstag“ stellt Ergebnisse, Handlungsbedarf und -optionen zur Diskussion.

Podium:

  • Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Nebel, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | acatech Mitglied
  • Dr. Heike Riel, IBM Fellow, Head Science & Technology | acatech Mitglied
  • Prof. Dr.-Ing. Robert Weigel, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | acatech Mitglied

Anmeldung:

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung über die Veranstalter-Website.

 

Kategorie

Sprache

Vortrag
Online
27.05.2025
19:30
–21:00
Online via Zoom
Kostenlos
Druckansicht
Veranstaltung teilen
Teilen mit:
Veranstaltungen

Ähnliche Events