The Science Communication Hub
Veranstaltungen
ESO Supernova: Kosmisches Kino
Zurück zur Übersicht

ESO Supernova: Kosmisches Kino

Vortragsreihe im Planetarium am Forschungscampus Garching
Kommen Sie mit auf eine Reise in die Welt der kosmischen Teilchen. Jetzt zum Vortrag (auf Englisch) anmelden!

In diesem Kosmischen Kino nimmt uns Francesca Capel vom Max-Planck-Institut für Physik (MPP) mit auf eine Reise in die Welt der raffiniertesten Raumfahrer: den kosmischen Teilchen. Sie zeigt uns, was kosmische Strahlung ist, woher sie kommt und welche Botschaften sie uns aus den Tiefen des Universums bringt.

Diese Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Jetzt Ticket sichern

Unsere Erde wird ständig von winzigen, energiereichen Teilchen, der sogenannten kosmischen Strahlung, bombardiert. Sie erzeugen die wunderschönen Polarlichter, die wir in den nördlichen und südlichen Polarregionen sehen. Kosmische Strahlen können aber auch Satelliten stören und stellen die menschliche Weltraumforschung vor große Herausforderungen. Die Beobachtung kosmischer Strahlung mit immer höheren Energien zeigt, dass sie immer seltener wird – und immer mysteriöser. Um diese energiereichen und äußerst schwer fassbaren Boten aus dem All aufzuspüren, nutzen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Erdatmosphäre als riesigen Teilchendetektor. Doch selbst damit bleibt die Rückverfolgung zu ihrem kosmischen Ursprung eines der größten Rätsel der Astronomie.

In diesem Vortrag untersuchen wir mit Francesca Capel kosmische Strahlung über einen weiten Energiebereich und begeben uns auf die Suche nach den Ursprüngen der energiereichsten Teilchen, die jemals im Universum nachgewiesen wurden.

Kategorie

Sprache

Vortrag
Vor Ort
18.09.2025
19:00
Planetarium der ESO Supernova, Karl-Schwarzschild-Str. 2, 85748 Garching
Kostenlos
Druckansicht
Veranstaltung teilen
Teilen mit:
Veranstaltungen

Ähnliche Events

Einen neuen Marker hinzufügen

Marker bearbeiten

Füge bis zu 5 Bilder hinzu, um eine Galerie für diesen Marker zu erstellen.

×