The Science Communication Hub
Veranstaltungen
Fraktalstrukturen in der Natur: Vortrag in der Kunsthalle MU...
Zurück zur Übersicht

Fraktalstrukturen in der Natur: Vortrag in der Kunsthalle MUC

Über das kreative Spiel der Evolution mit Formen und Mustern
Dr. Anže Žerdoner Čalasan (Botanische Staatssammlung München) spricht über das kreative Spiel der Evolution.

Mit der Ausstellung „Digital by Nature” präsentiert die Kunsthalle München die bislang größte Einzelausstellung von Miguel Chevalier in Europa. In Kollaboration mit dem TUM Center for Culture and Arts findet hierzu eine begleitende Vortragsreihe statt.

Fraktale Strukturen sind allgegenwärtig in der Natur: das Geäst der Bäume, feine Blattadern, sich verzweigende Flussläufe oder das organische Wachstum von Pilzen und Korallen. Sie entstehen durch einfache Prozesse, die sich vielfach wiederholen, und verbinden so Ordnung und Variation. Der Vortrag „Fraktalstrukturen in der Natur“ von Dr. Anže Žerdoner Čalasan beleuchtet, wie die Evolution spielerisch mit diesen Prinzipien experimentiert, um eine faszinierende Vielfalt an Formen und Mustern hervorzubringen.

Preis: € 5 / € 3, Tickets sind demnächst über die Kunsthalle München erhältlich.
Im Rahmen der Kooperation gibt es exklusiv für TUM Studierende ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Karten. Eine Anmeldung (bitte mit der TUM-Emailadresse) ist für dieses Angebot erforderlich.

Bitte beachten: Der Vortrag findet im Gartensalon der Kunsthalle München statt.

Kategorie

Sprache

Vortrag
Vor Ort
19.01.2026
18:30
–20:00
Gartensalon der Kunsthalle München, Theatinerstraße 8, 80333 München
Druckansicht
Veranstaltung teilen
Teilen mit:
Veranstaltungen

Ähnliche Events