Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns
Land.schafft.Klang
Die klingende Vielfalt der Natur im Museum Mensch und Natur

Willkommen zu Land.schafft.Klang – einer interaktiven Sonderausstellung des Bayerischen Vereins für Heimatpflege, die Natur- und Kulturlandschaften mit den Ohren neu erlebbar macht. Vogelgezwitscher, das Zirpen von Heuschrecken oder das Summen der Bienen und anderer Fluginsekten – auf einer Wiese ist so einiges los und jede hat ihren eigenen Klang. Doch warum wird es auf vielen Wiesen immer stiller – zumindest wenn man von Geräuschen wie Mähmaschinen, Motoren oder Hundegebell absieht?
Die Ausstellung Land.schafft.Klang widmet sich in zehn Themeninseln und einem Klangzelt der akustischen Vielfalt von Wiesen und Weiden. Knapp drei Meter hohe Bambuskonstruktionen und die comichafte Darstellung von Tierlauten lassen den Blick der Besucher auf Grashalm-Ebene schrumpfen. Die Ausstellung verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit kreativer Klangkunst, die die Rufe verschwundener Tierarten aufgreift und erfahrbar macht, wie menschliches Handeln unsere Landschaft verändert – ideal für Familien, Schulklassen und Naturinteressierte.
Kategorie
Sprache
Veranstalter
Ausstellung
Vor Ort
06.06.2025
–
09.11.2025
Museum Mensch und Natur, Schloss Nymphenburg, 80638 München