Zurück zur Übersicht

Responsible Al: Was bedeutet das? Wie kann das gelingen?

Interaktiver Workshop zu Responsible AI

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt – aber wie können wir sicherstellen, dass sie verantwortungsvoll entwickelt und eingesetzt wird? In unserem interaktiven Workshop nutzen wir die LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode, um gemeinsam Ideen und Konzepte für den verantwortungsvollen Umgang mit KI zu entwickeln und darüber zu diskutieren.

Warum LEGO® SERIOUS PLAY®?

Diese kreative und spielerische Methode ermöglicht es allen Teilnehmenden, ihre Gedanken und Visionen sichtbar zu machen, neue Perspektiven zu entdecken und innovative Lösungen zu gestalten – unabhängig von Vorwissen oder beruflichem Hintergrund.

Was erwartet dich?

  • Einführung in Responsible AI
  • Hands-on LEGO® SERIOUS PLAY®-Session
  • Gemeinsame Reflexion und Diskussion über verantwortungsvollen Umgang mit KI
  • Austausch mit anderen Interessierten

Wer kann teilnehmen?

Der Workshop richtet sich an alle, die sich für KI und Ethik interessieren – ob Studierende, Fachleute oder neugierige Laien. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Bitte melde dich nur an, wenn du verbindlich teilnehmen kannst.

Über die Organisatoren:

Das Center for Responsible AI Technologies ist eine Forschungskooperation zwischen der Technischen Universität München, der Universität Augsburg und der Hochschule für Philosophie München. Wir erforschen die Chancen und Risiken von KI aus technischer, ethischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive und betrachten den gesamten Prozess von der Entwicklung bis zur Anwendung von KI-Systemen.

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist die größte und eine der ältesten der acht staatlichen Akademien in Deutschland. Sie betreibt innovative Langzeitforschung, vernetzt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über Fach- und Landesgrenzen hinweg, nimmt mit ihrer wissenschaftlichen Expertise Einfluss auf Politik und Gesellschaft, fördert.

Der Workshop findet als Public Engagement Event im Rahmen unseres internationalen wissenschaftlichen Symposiums „Responsible AI: Promises, Pitfalls, and Practices“ vom 8. bis 10. April statt.

Hinweis:

Mit dem Erwerb eines Tickets erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass während der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese Aufnahmen können für dokumentarische Zwecke sowie zur Berichterstattung und gegebenenfalls für wissenschaftliche Zwecke genutzt werden. Die Veröffentlichung kann auf verschiedenen Medienkanälen (z. B. Social Media, Website) erfolgen. Falls eine Person nicht auf Bildmaterial erscheinen möchte, bitten wir um eine kurze Mitteilung an das Veranstaltungsteam vor Ort.

Kategorie

Sprache

Workshop
Vor Ort
08.04.2025
13:00
–16:00
Carl Friedrich von Siemens Stiftung, Südliches Schloßrondell 23, 80638 München
Kostenlos
Druckansicht
Veranstaltung teilen
Teilen mit:
Veranstaltungen

Ähnliche Events