The Science Communication Hub
Veranstaltungen
TechTalk 28/4: Von der Idee zum Unternehmen – Innovation för...
Zurück zur Übersicht

TechTalk 28/4: Von der Idee zum Unternehmen – Innovation fördern

Deutschland ist voller kreativer Köpfe und innovativer Ideen und gilt als eines der größten und attraktivsten Start-up-Ökosysteme der Welt. Dennoch bleiben viele der jungen Unternehmen auf der Strecke. Was sind die größten Hürden? Wie können wir Kreativität und Innovation fördern und Gründerinnen und Gründer unterstützen? Welche Rolle spielen Staat und Gesellschaft für Innovation und Unternehmertum – und was lehrt dazu der Blick in die Geschichte?

Podium:

  • Prof. Dr. Rafaela Kraus, Professorin für Unternehmens- und Personalführung, Universität der Bundeswehr München
  • Prof. Dr. Helmuth Trischler, Deutsches Museum | acatech Mitglied

Anmeldung:

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über unseren Kooperationspartner, die Münchner Volkshochschule. Der Anmeldelink folgt in Kürze.

In Kooperation mit Mediengruppe Münchner Merkur tz und Münchner Volkshochschule.

[textbox]

Technik und Innovation können Wohlstand bringen und gesellschaftliche Probleme lösen. Aber wie entstehen aus Grundlagenforschung wettbewerbsfähige Unternehmen? Vor welchen ungeahnten Herausforderungen stellen uns neue Technologien? Die Reihe TechTalk schafft ein Forum für alle Münchnerinnen und Münchner, um mit Fachleuten aus Wissenschaft und Wirtschaft Debatten über Technik und Gesellschaft zu führen.

[/textbox]

Kategorie

Sprache

Vortrag
Vor Ort
02.12.2025
18:00
–20:00
acatech Forum – Haus B, Karolinenplatz 4, 80333 München
Kostenlos
Druckansicht
Veranstaltung teilen
Teilen mit:
Veranstaltungen

Ähnliche Events

Einen neuen Marker hinzufügen

Marker bearbeiten

Füge bis zu 5 Bilder hinzu, um eine Galerie für diesen Marker zu erstellen.

×