acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Verborgene Daten aufspüren: Föderierte Discovery und automatische Qualitätsprofile
Die Suche nach qualitativ hochwertigen Daten ist oft die größte Hürde für KI und datengetriebene Innovation. Wertvolle Datensätze liegen verteilt in unzähligen Portalen und Datenräumen – schwer auffindbar und kaum vergleichbar.
Die Dataset Search Engine von MISSION KI macht Dark Data nutzbar: Ein modulares Open-Source-System (MIT-Lizenz, Proof-of-Concept), das verteilte Datenbestände ohne Migration durchsuchbar macht. Das Herzstück ist der Extended Dataset Profile Service (EDPS). Er erstellt automatisiert Qualitätsprofile direkt an der Quelle – nach dem Compute-to-Data-Prinzip bleiben sensible Daten dabei geschützt in ihrer Umgebung. So werden verborgene Datenbestände erstmals sichtbar, bewertbar und für KI-Anwendungen erschließbar.
→ Projektdetails und GitHub-Repository: LINK
In diesem Webinar erwartet Sie
- Live-Demo „under the hood“: Erleben Sie, wie die föderierte Suche Datensätze aus unterschiedlichen Ökosystemen auf einer Oberfläche bündelt und vergleichbar macht. Wir zeigen Architektur, APIs und Integration.
- Qualität auf den ersten Blick: Verstehen Sie, wie der EDPS automatisch detaillierte Profile erstellt und Ihnen eine fundierte Bewertung der Datenqualität vor dem Zugriff erlaubt.
- Sichtbarkeit für Ihre Daten: Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Suche schon heute für Ihre Arbeit nutzen können und welche Schritte nötig sind, um Ihre eigenen Datensätze für die föderierte Entdeckung vorzubereiten. Sie erhalten Zugang zum Code und zur Dokumentation für eigene Tests.
Zielgruppe: Alle, die mit der Suche und Bewertung von Daten zu tun haben – von Data Scientists über Open-Data-Teams bis zu Projektverantwortlichen in Smart-City-Initiativen. Auch Entscheider und Fachkräfte ohne technischen Hintergrund, die verstehen wollen, wie moderne Data Discovery funktioniert.
Kategorie
Sprache
Veranstalter
Vortrag
Online
14.10.2025
,
12:45
–13:30
Online
Kostenlos