Zurück zur Übersicht
01.07.2025
AHA beim Festival der Zukunft
Die neue Initiative der Münchner Wissenschaftseinrichtungen, Akademien und Museen stellt sich am 5. und 6. Juli im Deutschen Museum vor und lädt das Publikum zum Dialog und zum Mitmachen ein.
München, den 1. Juli 2025: AHA – The Science Communication Hub präsentiert sich erstmals beim Festival der Zukunft in München. Auf der AHA Bühne im Posthof des Deutschen Museum bietet die neue Initiative der Münchner Wissenschaftseinrichtungen, Akademien und Museen am Festivalwochenende ein vielfältiges Programm zu den Themen künstliche Intelligenz und Zukunftsenergie – und gibt dem Publikum lebensnahe Einblicke in die Forschungstätigkeit beteiligter Institutionen. Das interaktive AHA Quiz für Groß & Klein lädt zum Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsdaten:
- AHA Bühne auf dem Festival der Zukunft im Deutschen Museum (Posthof) zum Thema Zukunftsenergie und KI, Museumsinsel 1, München
- Samstag, 5 Juli, 13:30–16:00 Uhr
- Sonntag, 6. Juli, 14:30–17:00 Uhr
Interaktives AHA Quiz für die ganze Familie: Aus Neugier wird Wissen
Kannst Du mit Deiner Muskelkraft eine Espressomaschine betreiben? Wo wird KI in der Medizin eingesetzt? Kann KI den Familienalltag erleichtern? Im AHA Quiz für Groß und Klein beleuchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Einrichtungen von AHA – The Science Communication Hub Fragen aus unserem Alltag und liefern spannende Antworten aus ihrer Forschungsarbeit. Sie wecken damit die Neugier der Festival-Gäste und stellen ihnen Fragen. Per Abstimmungstool nehmen die Besuchenden live am Quiz teil – und erleben gemeinsam AHA Momente. Aus Neugier entsteht Wissen.
Auf der AHA Bühne vertreten sind zahlreiche AHA-Partnerinstitutionen wie Helmholtz Munich, TUM, Fraunhofer oder MPG. Zudem geben Start-ups wie familymind AI oder Ontoworks Einblicke in konkrete Anwendungsfelder der künstlichen Intelligenz, die den Alltag erleichtern – ob in der Familie oder bei der Videoproduktion. BR-Moderatorin Andrea Lauterbach führt durch die Veranstaltung.
Am AHA Stand an der Uferstraße der Museumsinsel bekommen die Festival-Gäste ganztägig (9 – 17 Uhr) Einblicke in spannende Projekte und können am Espresso Bike der Hochschule München versuchen, per Muskelkraft eine Espressomaschine zu betreiben.
„Als Beiratsmitglied von AHA unterstütze ich gerne die neuen Vermittlungsangebote von AHA – ob schulische oder außerschulische,“ so Simone Fleischmann, Präsidentin des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes. „Das Deutsche Museum ist ein idealer Ort, um Wissen live zu erleben und Kinder und Jugendliche im Rahmen der AHA Bühne mit einem Quiz zu erreichen.“
Über AHA – The Science Communication Hub
AHA – The Science Communication Hub ist eine neue Initiative wissenschaftlicher Einrichtungen, Akademien und Museen, die den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Die Initiative hat das Ziel, wissenschaftliche Inhalte für alle zugänglich, relevant und inspirierend zu gestalten, Brücken zu bauen und zum Gespräch einzuladen.
Festival der Zukunft
1E9 organisiert seit 2022 das Festival der Zukunft als Format der Wissensvermittlung. Das diesjährige Motto lautet: „Growing Up“. Das Festival bietet 100+ Speakerinnen und Künstler, interaktive Erlebnisse, Networking, eine einzigartige Location, dazu Sonne an der Isar.
Download des Pressematerials:
Weitere Informationen:
Instagram: @aha.bayern / LinkedIn: AHA – The Science Communication Hub
Kontakt:
Dr. Ulrike Rehwagen
Geschäftsstelle AHA – The Science Communication Hub
089 / 23031–1325
Aus NEUGIER wird WISSEN
Download-Material
Download-Dateien
Bühne im Posthof des Deutschen Museums Credit: © 1E9
Espresso Bike der Hochschule München Credit: © Gabriella Guzman / Hochschule München