Zurück zur Übersicht

AHA Wirtshaus-Wissen

Willi Weitzel (Welterforscher Film und so weiter GmbH)
„Wie wichtig ist der Wald?“ – um diese Frage möglichst abwechslungsreich zu beantworten haben Willi Weitzel und AHA verschiedene Expertinnen und Experten in den Hofbräukeller eingeladen, die Wissenswertes zum aktuellen Stand der Forschung und Unterhaltsames für euch mitbringen. Den Wald mit allen Sinnen begreifen und Spannendes erfahren ist Programm.

Es geht um die Faszination des Ökosystems Wald, um die Wichtigkeit von Artenvielfalt und den Einfluss des Menschen.
  • Wie würde es bei uns aussehen, wenn wir Menschen nicht in die Natur eingreifen würden?
  • Was erzählen uns zum Beispiel die Tiere im Wald über seinen Zustand?
  • Welche Bäume sind widerstandsfähiger als andere?
  • Was lässt sich mit Holz alles bauen, oder sogar mit lebenden Bäumen?

Es gibt viel zu besprechen und natürlich auch zu staunen. Mitmachen ist unbedingt erwünscht, denn unsere Gäste spielen beim AHA Wirtshaus-Wissen eine wichtige Rolle. Ihr werdet aufgefordert, Fragen zu stellen, Erfahrungen zu schildern, mitzumachen, anzufassen, zu raten und das eigene Wissen bei kleinen Quiz-Runden auf die Probe zu stellen.

Und das werden Willis Gäste sein:

Dr. Thassilo Franke, Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns
Er reist mit uns in die Vergangenheit und beschreibt, wie die Landschaft, die heute Deutschland heißt, vor der großen Eiszeit aussah….

Prof. Dr. Michaela Hau, Max-Planck-Institut für Biologische Intelligenz
Mit ihr spitzen wir die Ohren und lauschen den Gesängen von Meisen im Wald…..

Prof. Dr. Raoul Klingner, Fraunhofer WKI in Braunschweig
Er schwärmt von Holz als Baustoff und seinen faszinierenden Eigenschaften. Holz — ein nachwachsender Rohstoff….

Prof. Dr. Ferdinand Ludwig, Technische Universität München
Er ist Architekt und baut mit Bäumen. Seine Vision: Eine Stadt als Wald….

Wer möchte, kann den Tag beim Abendessen noch ausklingen lassen, nach so viel Wissen schmeckt das Abendessen im Hofbräukeller umso besser. Die Expertinnen und Experten sind nach dem Programm ab ca. 18:00 Uhr bis zum Ende vor Ort und freuen sich, mit den großen und kleinen Gästen ins Gespräch zu kommen.

AHA, Willi und seine Gäste aus der Wissenschaft freuen sich auf einen spannenden Austausch mit Euch.

Weitere Infos:

  • Anmeldung ist ab Montag, den 28. April möglich
  • Das Programm ist empfohlen für Kinder ab der 3. Klasse
  • Der Eintritt zur Wirtshaus-Wissenschaft ist frei
  • Getränke und Speisen müssen selbst übernommen werden
  • Es werden Foto- und ggfs. auch Filmaufnahmen zur Veröffentlichung gemacht, mehr dazu findest Du im Anmeldeformular