AHA Wirtshaus-Wissen

Sport – Die Superkraft für Körper und Kopf
„Ganz schön sportlich!“ wird es bei der zweiten Ausgabe von AHA Wirtshaus-Wissen mit Willi Weitzel: Kommt am 19. Oktober um 15:00 Uhr (Einlass ab 14:00 Uhr) in den Hofbräukeller am Wiener Platz! Willi und Expertinnen und Experten aus dem AHA Netzwerk sprechen mit euch darüber, was beim Sport im Körper passiert, woher die Energie kommt und wie der Sport sich auf die Stimmung auswirkt.
- Wie viele Gummibärchen verbrennt der Körper eigentlich beim Sport?
- Was hat Sport mit meinen Hausaufgaben zu tun?
- Sport im Klimawandel: Wie reagiert mein Körper, wenn ich bei Hitze Fußball spiele?
- Macht Sport glücklich?
Findet in unserem spannenden und unterhaltsamen Programm Antworten auf diese und viele andere Fragen!
Mitmachen ist dabei unbedingt erwünscht, denn unsere Gäste spielen beim AHA Wirtshaus-Wissen eine wichtige Rolle. Stellt Fragen, schildert eure Erfahrungen und nehmt aktiv an unseren kleinen Wirtshaus-Sportpausen teil!
![]()
“Natürlich will ich meine Gäste/euch auch sportlich herausfordern.”
Und das werden Willis Gäste sein:
- Prof. Dr. Karsten Köhler, Technische Universität München TUM
- PD Dr. med. habil. Katharina Lechner, Helmholtz Zentrum Munich
- Malte Satow, Doktorand der Ludwig-Maximilians-Universität LMU München und angehender Mediziner
- Dr. phil. Julia Schoierer, Medizinpädagogin Arbeitsgruppenleitung am Klinikum der LMU München
- Prof. Dr. Peter Falkai, Direktor am Max-Planck-Institut für Psychiatrie, Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Willi und das Team der Expertinnen und Experten freuen sich, mit euch ins Gespräch zu kommen. Und: Sie werden euch ihre Forschungsmethoden zeigen und sogar ausprobieren lassen.
Wer möchte, kann vor der Veranstaltung oder in der Pause etwas essen, denn wer Sport treiben will, braucht eine gute Ernährung!
Weitere Infos:
- Beginn 15:00 Uhr, Einlass ab 14:00 Uhr, Isarsaal im 1. OG
- Das Programm ist empfohlen für Kinder ab der 3. Klasse
- Der Eintritt zum AHA Wirtshaus-Wissen ist frei
- Getränke und Speisen muss jeder selbst bezahlen
Es werden Foto- und ggfs. auch Filmaufnahmen zur Veröffentlichung gemacht, mehr Infos dazu findest du im Anmeldeformular
Anmeldung über eveeno (Bitte jede Person einzeln anmelden!)