Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns
Schillernd schön

Die Natur ist voller Farben – von sanften Nuancen bis zu prächtigen Tönen. Nicht alle beruhen auf Farbstoffen. Manche Farbeindrücke kommen nur durch die Struktur der Oberflächen zu Stande. Je nach Lichteinfall ergeben sich irisierende Farbeffekte.
Leuchtende Schmetterlinge und schillernde Käfer haben auch den Augsburger Fotografen Thomas Büchsemann zu gestochen scharfen Makroaufnahmen inspiriert. Dafür ist neben einem guten Auge eine gehörige Portion Erfindergeist erforderlich.
Wie viele einzelnen Schritte hinter einer einzigen Fotografie stecken, erfahrt ihr in der Sonderausstellung im Bionicum. Dabei seht ihr die faszinierenden Insekten so nah und so klar wie noch nie zuvor. Probiert aus, wie Schillerfarben in der Natur entstehen und wie man solche Oberflächen im Labor herstellen kann.
Angelehnt an die Sonderausstellung „Ganz nah – Kleine Käfer ganz groß“, Museum Mensch und Natur München (2023). Ermöglicht mit Leihgaben und Materialien der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns.
Kategorie
Sprache
Veranstalter
Ausstellung
Vor Ort
01.03.2025
–
31.08.2026
Bionicum Nürnberg, Am Tiergarten 30, 90480 Nürnberg