Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns
Tintenfische, Teufelsfinger und Tentakel – die faszinierende Welt der Kopffüßer
Tintenfische, wie Kraken und Kalmare, haben einen Kranz von Tentakeln am Kopf – daher nennt man diese Tiere und ihre fossilen und lebenden Verwandten Kopffüßer (griechisch Cephalopoda). Heute leben Kopffüßer mit mehr als 700 Arten zum Teil massenhaft in allen Weltmeeren, von der Küste bis in die Tiefsee. In der geologischen Vergangenheit war die Artenvielfalt sehr viel größer als heute. Die ältesten Kopffüßer kennen wir aus kambrischen, rund 500 Millionen Jahre alten Gesteinen Chinas.
Die Sonderausstellung im Paläontologischen Museum München beleuchtet neben der Entwicklungsgeschichte auch viele paläobiologische Aspekte der Kopffüßer, wie z.B. den Bauplan, die Schalenstruktur, die Lebensweise, die Interaktion mit anderen Organismen sowie die Diversität dieser faszinierenden Tiergruppe.
Kategorie
Sprache
Veranstalter
Ausstellung
Vor Ort
26.10.2023
–
31.12.2025
Paläontologisches Museum München, Richard-Wagner-Str. 10, 80333 München